• Home
  • Forschung und Innovationen

Eine aussagekräftige Einschätzung des berufsbezogenen Potenzials

01 KI und Psychometrie

Eine ethische Allianz zwischen KI, Psychologie und der beruflichen Tätigkeit, um Ihnen die fairsten und aussagekräftigsten Analysen zu gewährleisten

Basierend auf zuverlässigen wissenschaftlichen Modellen wie der Big-Five-Theorie, der Motivationstheorie nach McClelland und kognitiven Mustern identifiziert, entwickelt und optimiert unser Forschungs- und Entwicklungsteam (F&E) modernste Tools zum Verständnis von Verhaltensweisen im beruflichen Umfeld.

Über die Persönlichkeit hinaus...

Unser multidimensionaler wissenschaftlicher und technologischer Ansatz bietet Ihnen Messungen von Persönlichkeit, Motivationsfaktoren, kognitiven Ressourcen und vieles mehr...

  • Persönlichkeit

    Die Persönlichkeit ermöglicht es uns, zu verstehen, wie sich eine Person „natürlich” und auch in Stresssituationen verhält.

  • Kontexbezogener Abgleich

    Analyse des Potenzials einer Person für eine berufliche Rolle unter Berücksichtigung der kulturellen und umgebungsbezogenen Faktoren der Organisation.

  • Engagement

    Der Mehrwert, den ein*e Mitarbeiter*in leistet, um dem Unternehmen beim Erreichen seiner Ziele zu helfen.

Die Big-Five-Theorie

Erfassung der Persönlichkeit

Die weit verbreitetste wissenschaftlich validierte Theorie zur Messung der Persönlichkeit. Sie ermöglicht ein differenziertes und genaues Verständnis der Persönlichkeit, basierend auf fünf Schlüsseldimensionen: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus.

01   •   03
McClellands Theorie

Erfassung der Motivationsfaktoren

Unabhängig von unserem Geschlecht oder kulturellem Hintergrund liegen bei uns allen bestimmt Motivationsfaktoren unserem Engagement zugrunde. Einige davon sind unsere wichtigsten Quellen der Zufriedenheit und prägen unseren Weg und die meisten unserer Entscheidungen bei der Arbeit.

02   •   03
Modell kognitiver Fähigkeiten

Erfassung der kognitiven Ressourcen

Auch wenn Menschen in bestimmten Bereichen über spezifische Fähigkeiten verfügen (z. B. Mathematik oder Musik), ist das Vorhandensein einer starken allgemeinen kognitiven Fähigkeit einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg in der Berufswelt.

03   •   03

02 Innovation

Algorithmen, die in der Lage sind, die Einzigartigkeit des Menschen in ein Format zu übersetzen, das aussagekräftig und für jeden verständlich ist!

Die Technologie hinter unseren psychometrischen Tests

Innovative Technologien spielen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung psychometrischer Tests und verbessern sowohl deren Genauigkeit als auch deren Aussagekraft. Das sind die Technologien, die unseren Tools zugrundeliegen...

Adaptive Tests

Adaptive Tests ändern sich in Echtzeit basierend auf den Antworten der befragten Person. Wenn eine Frage richtig beantwortet wird, wird die nächste Frage schwieriger und umgekehrt. Dieser Ansatz ermöglicht eine präzisere Messung der Fähigkeiten einer Person mit weniger Fragen, wodurch der Test sowohl kürzer als auch genauer wird.

KI und maschinelles Lernen

KI und maschinelles Lernen werden zur Analyse großer Datenmengen aus Tests verwendet, wodurch Muster und Zusammenhänge identifiziert werden können, die sonst nicht offensichtlich wären. Dies kann dazu beitragen, die Genauigkeit von Tests zu verbessern und zukünftige Verhaltensweisen oder Leistungen besser vorherzusagen.

Gamifizierung

Die Integration von Spielelementen in psychometrische Tests macht die Erfahrung für die befragten Personen interessanter, was die Qualität der gesammelten Daten verbessern kann. Gamification kann auch dazu beitragen, Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale in einem natürlicheren und weniger künstlichen Kontext zu messen.

Data Mining

Data Mining wird verwendet, um immense Mengen an Testantworten (Verhaltens-, Motivations- und kognitive Daten...) zu analysieren und Muster, Trends und Zusammenhänge zu erkennen. Dieser Ansatz hilft dabei, die Tests zu verfeinern, sie an den Kontext anzupassen und Faktoren zu identifizieren, die die Arbeitsleistung beeinflussen.

Genaue und aussagekräftige psychometrische Tests

Unübertroffene Präzision

95 % unserer Nutzer*innen finden sich in den Ergebnissen unserer Tools wirklich wieder. Diese Statistik unterstreicht die Genauigkeit und Zuverlässigkeit unseres Ansatzes und gewährleistet präzise, relevante und personalisierte Analysen.

Signifikante Vorhersagbarkeit

Mit Werten zwischen 0,4 und 0,7 verfügen unsere Analysesmethoden über eine hohe Vorhersagekraft für den Erfolg einer Person in einer bestimmten Position.

Positives Bewerbungserlebnis

Mit 92 % Zufriedenheit überzeugen unsere psychometrischen Tools durch Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und präzise, intuitive Berichte. Sie bieten fundierte Einblicke in Kompetenzen und werden für ihren modernen, effektiven Ansatz geschätzt.

03 Unser Team

Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat ihren Sitz in Frankreich.

Wir bieten eine direkte Beziehung zwischen den Nutzerinnen und den Entwicklerinnen unserer Tools – für ein einzigartiges Erlebnis!

Forschungs- und Entwicklungsteam

Wenn sie nicht gerade unsere Tools verfeinern oder diese an die individuellen Wünsche eines Kunden anpassen, stehen sie Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.

Wissenschaftlicher Ausschuss

Der wissenschaftliche Ausschuss von PerformanSe besteht aus Universitätsprofessoren, die von der französischen und internationalen Wissenschaftsgemeinschaft für ihre Fachkenntnisse in Psychologie und psychologischer Diagnostik anerkannt sind. Ihre Forschungsarbeiten liefern wertvolle Erkenntnisse zur Weiterentwicklung des Wissens und der Praktiken in der Psychometrie.

Bereit Ihre zukünftigen Talente zu entdecken?

FÜLLEN SIE DAS FORMULAR FÜR EINE DEMO AUS.

Footer form

Vielen Dank für das Absenden des Formulars!

Unsere Teams werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag :)

Achtung

Bitte drehen Sie Ihr Gerät